Eibe(Taxus baccata)

Die Eibe ist eine faszinierende immergrüne Konifere, die in vielen Gärten und natürlichen Umgebungen zu finden ist. Ihre dunkelgrünen Nadeln und die roten Beeren machen die Eibe zu einer bemerkenswerten Erscheinung in der Pflanzenwelt.

Kontaktieren Sie uns
Regelmäßige Bewässerung
Direktes Licht
Blüht im Frühjahr
Winterhart
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Allgemeine Informationen

Höhe
Zwischen 5-15 Metern
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Breite
Zwischen 3-6 Metern
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Lebens­dauer
Jahrzehnte bis Jahrhunderte
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Blütezeit
Frühjahr
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Blüten­farbe
Gelblich-grün
Obst
Rote, fleischige Samen
Laub
Immergrün, nadelförmig, dunkelgrün

Standortverhältnisse

Lichtverhältnisse
Sonnig bis halbschattig
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Windempfindlich­keit
In Anpflanzungsphase windgeschützt
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Befestigung
Nicht notwendig
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Boden
Gut durchlässiger Boden
Verwendung & Umgebung
Geeignet für Landschaftsgestaltungen einschließlich Hecken, Gärten und Parks
Ziehen Eiben Tiere an?
Der Samenmantel der Eibe kann Vögel anziehen, die die Samen verbreiten, obwohl der Rest der Pflanze aufgrund ihrer Giftigkeit meist gemieden wird.

Pflegehinweise

Bewässerung
Benötigt regelmäßige Bewässerung
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Schnitt
Rückschnitt im Spätsommer oder frühen Herbst
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Wuchsgeschwin­digkeit
Langsam
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx
Überwinterung
Winterhart
Düngung
Nicht notwendig
Wichtig
Abgestorbene oder beschädigte Äste sollten entfernt werden
429 Too Many Requests

429 Too Many Requests


nginx

Entdecken Sie die Vielfalt der Eibe für sich